Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Praxis für ganzheitliche Ergotherapie Eve Feuerstack
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin
Deutschland
Tel: +49 (0)30 – 585848290
Fax: +49 (0)30 – 585848299
www. ergotherapie-feuerstack.de
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
2.1 Aufruf unserer Webseite
Folgende Daten werden beim Aufruf dieser Webseite automatisch von Ihrem Browser an unseren Server weitergegeben und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert:
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- Webseite, von der aus die Besucher*innen auf die Webseite gelangen (sog. Referrer-URL),
- Browsertyp/Browserversion sowie das verwendete Betriebssystem Ihres Endgerät,
- und Hostname des zugreifenden Rechners.
Die Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und automatisch im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen. Sie dient lediglich dazu, Schnelligkeit, Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten sowie eine nutzerfreundliche Anwendung und eine bessere administrative Betreuung der Webseite möglich zu machen.
Die Verarbeitung der oben angegebenen Daten erfolgt daher gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO aus einem berechtigten Interesse heraus.
2.2 Cookies auf der Webseite
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen, wie z. B. die Navigation oder den Zugriff auf sichere Bereiche.
Die Nutzung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt).
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich..
2.3 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
2.4 Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Serverprofis GmbH, Mondstr. 2-4, 85622 Feldkirchen
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes
geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der
gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren
Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
2.5 Verwendung von NinjaFirewall
Zum Schutz unserer Website vor Angriffen und unberechtigten Zugriffen nutzen wir das Sicherheits-Plugin „NinjaFirewall“ (Anbieter: NinTechNet Limited). Das Plugin speichert IP-Adressen ausschließlich in anonymisierter Form im Firewall-Log. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Zudem werden technisch notwendige Session-Cookies gesetzt, die beim Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website).
2.6 Weitere personenbezogene Daten
Weitere personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. beim Ausfüllen des Kontaktformulars. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration.
Abseits der Webseite erheben wir personenbezogene Daten zur Anbahnung und Abwicklung von Geschäftsvorgängen (beispielsweise mit anderen Unternehmen oder Dienstleister*innen) z.B. über eine Internetrecherche gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO.
Nach Abwicklung Ihrer Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
3. Empfänger von personenbezogenen Daten
Abseits der oben angegebenen technischen Nutzungen findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt; es sei denn, dass dies zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages notwendig ist oder mir der/den betroffenen Person/en dezidiert vereinbart wurde.
Eine Übermittlung in Drittstaaten im Sinne der DSGVO findet abseits der oben angegebenen Ausnahme nicht statt. Sollte eine Übermittlung in Drittstaaten nötig werden, geschieht dies nur nach Absprache mit der/den betroffenen Person/en.
4. Hinweis auf Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, nach Ihren persönlichen Daten zu fragen, diese gegebenenfalls berichtigen zu lassen, beziehungsweise die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten zu verlangen. Die Daten werden dann gelöscht. Auch kann die erteilte Erlaubnis, die persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs ist hiervon unberührt.
Bei Fragen und Beschwerden zu dieser Website sowie bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten oder kontaktieren Sie uns unter datenschutz@ergotherapie-feuerstack.deSie haben darüber hinaus das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständige Behörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.