Mein Angebot
Mein therapeutisches Angebot richtet sich an Klient*innen mit orthopädischen Erkrankungen, Verletzungen der Hände, motorischen Einschränkungen sowie akuten und chronischen Schmerzen.
Besonders am Herzen liegen mir Klient*innen mit einschränkenden Narben.

Ganzheitliche Narbenbehandlung
Verletzungen der Haut hinterlassen Narben, die Grund für Schmerzen, eine reduzierte Flexibilität des Gewebes und Bewegungseinschränkungen sein können.
Ich habe mich auf die Behandlung von Klient*innen nach onkologischen Erkrankungen spezialisiert. Ein besonderes therapeutisches Angebot richtet sich an Frauen nach einer Brustkrebserkrankung.
Meine Praxis ist ein geschützter Raum. Durch eine traumasensible, ganzheitliche Behandlung kann Gewebe heilen und sich positiv regulieren, der Körper sich erholen und die Beweglichkeit sich verbessern.
Gerne finde ich gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen therapeutischen Weg.
Orthopädie und Handtherapie
Verletzungen, Unfälle, Überlastung und entzündliche Prozesse können uns in unserer Beweglichkeit beeinträchtigen und unsere Handlungsfähigkeit erheblich reduzieren.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach einem tagesaktuellen, ganzheitlichen Befund.

Schmerztherapie
Schmerzen haben vielfältige Ursachen. Sie sind sehr individuell, für unser Umfeld oft nicht sichtbar, schränken uns in unserem Alltag jedoch sehr ein, denn: Schmerzen beeinflussen das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Mit meinem Verständnis von ganzheitlicher Ergotherapie finde ich mit Ihnen gemeinsam einen therapeutischen Weg, um Ihre akuten oder chronischen Schmerzen ( z.B. CRPS an Hand und Fuß) gezielt zu lindern.

FAQ
Was benötige ich für eine Behandlung?
Ergotherapie wird in der Regel von der Krankenkasse gezahlt und vom Arzt verordnet.
Es gibt verschiede Behandlungsverfahren, je nach Diagnose erhalten Sie eine Heilmittelverordnung für eine sensomotorisch-perzeptive, eine motorisch-funktionelle Behandlung oder eine Blankoverordnung.
Wie vereinbare ich einen ersten Termin?
Sie können mich über das Kontaktformular anschreiben. Notieren Sie bitte Ihr Anliegen, eine Rückrufnummer und Ihre Email-Adresse.
Alternativ erreichen Sie mich telefonisch. Sollte ich nicht ans Telefon gehen können, teilen Sie mir Ihr Anliegen und die Telefonnummer bitte auf dem Anrufbeantworter mit.
Welche Informationen gibt es zur Anfahrt?
Meine Praxis liegt im Erdgeschoss eines Wohnhauses auf der Schönhauser Allee 163 (linker Eingang).
Sie erreichen mich gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Praxis befindet sich zwischen den U-Bahnhöfen Senefelder Platz und Eberswalder Straße.
Parkmöglichkeiten gibt es nur im öffentlichen Raum.
Wie lange ist eine Verordnung gültig?
Die von Ihrem Arzt ausgestellte Verordnung muss innerhalb von 14 Tagen begonnen werden.
Was brauche ich beim ersten Termin?
Bitte bringen Sie Ihre Heilmittelverordnung und relevante Röntgen- oder MRT-Bilder, OP- oder Arzt-Berichte mit.
Wie kann ich einen Termin absagen?
Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung. Sie können mich anrufen, das Kontaktformular nutzen oder eine E-Mail schreiben.
Ich bitte um eine Terminabsage mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin.